Holzböden begleiten ein Haus und seine Bewohner oft über Generationen, sie gehören so eng zur Geschichte des Hauses wie Keller, Dach und Wände. Darin zeigen sich sowohl die große Wertschätzung der Menschen für den Werkstoff Holz als auch die Langlebigkeit und die zeitlose Schönheit dieses Naturmaterials.
Selbstverständlich zeigen Dielen- und Parkettböden auch bei sachgemäßer Pflege mit der Zeit Gebrauchsspuren, da das Betreten des Bodens nach und nach zum Abrieb der schützenden Lacke oder Öle führt. Rechtzeitiges Aufarbeiten ist daher sehr zu empfehlen. Nicht selten müssen Böden allerdings auch härteren Belastungen standhalten, z. B. Pumps oder Kinderspielzeug, die unter Umständen Dellen oder Kratzer hinterlassen. Doch auch in diesem Fall können wir jeden Holzboden wieder frisch erstrahlen lassen: Durch Abschleifen der obersten Schicht beseitigen wir alle gewöhnlichen Gebrauchsspuren. Gegebenenfalls gleichen wir tiefere Dellen oder größere Fugen aus oder ersetzen einzelne beschädigte Dielen bzw. Teile des Parketts. Schließlich wird der nun wie neu wirkende Boden erneut mit Öl- oder Lacksystemen geschützt.